
„Jeder Tag ist ein besonderer Tag bei Termath, weil man immer etwas Neues lernt!"
Oumayma, 25, Informationselektronikerin
Ausbildung bei Termath!
#TeamTermath sucht Dich!
Du möchtest eigene Ideen einbringen?
Gibt es eine Idee oder einen Vorschlag, von dem wir überzeugt sind, dass er uns voran bringt, dann setzen wir ihn um.
Du möchtest Dich persönlich entwickeln?
Wir legen Wert darauf, jede:n einzelne:n Mitarbeiter:in gut kennenzulernen und Stärken gezielt zu fördern.
Du möchtest eine gute Work-Life-Balance?
Für den Erfolg Deiner Ausbildung bieten wir Dir geregelte Arbeitszeiten, technische Ausstattung und ein frühen Start ins Wochenende.
Deine Vorteile bei Termath
Was Dich im #TeamTermath erwartet:
Für Deinen erfolgreichen Start:
Eine strukturierte Einarbeitung, feste Ansprechpartner:innen und eigene Ausbildungsmentor:innen.
Für Deine motivierte Ausbildungszeit:
Integration von Lernzeiten in die Arbeitszeit und Prüfungsvorbereitung inkl. Kostenübernahme sowie einem Sonderurlaubstag bei der Note 1 auf dem Zeugnis und einer Prämienzahlung bei sehr gutem Abschluss.
Für Deine sorgenfreie Mobilität:
Es gibt einen Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule. Wenn ein Führerschein vorhanden ist, können Azubis das Azubi-Mobil für die Fahrt nach Hannover zur Berufsschule nutzen. (Gilt nur für gewerbliche Ausbildungen aufgrund der Entfernung zur Berufsschule)
Für Dein Wohlbefinden rundherum:
Wasser & Kaffee zur freien Verfügung, ein bemerkenswerter Teamgeist, gepaart mit herzlichem Betriebsklima, flachen Hierarchien und diversen Mitarbeiter:innen-Events.
Für Deine Work-Life-Balance:
Du arbeitest lediglich 38,5 Stunden die Woche und erhältst dafür ein Gehalt für eine 40 Stunden Woche. Zusätzlich dazu empfängst Du ein 13. Monatsgehalt und eine hochwertige technische Ausstattung. Am Freitag kannst Du schon um 13:15 Uhr ins Wochenende starten! Bei entsprechendem Engagement und Abschluss besteht eine sehr hohe Übernahmechance.
Für Deine individuelle Weiterentwicklung:
Für Deine individuelle Weiterentwicklung: Die Termath-Akademie für interne Schulungen, externe Seminarangebote sowie ein begleitendes On-the-job-Coaching und Seminare zur Prüfungsvorbereitung.
Für Deine zukünftige Zufriedenheit:
Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Umfragen und -Workshops, 30 Urlaubstage sowie übertarifliche Gesundheits- und Altersvorsorge, sowie die Option auf Gesundheitsbudget für nicht bezuschusste Maßnahmen der gesetzlichen Krankenkasse ab dem 2. Ausbildungsjahr.
Offene Stellen
Wir suchen Dich!
Wir glauben, dass hervorragende Arbeitsbedingungen und gute Arbeitskollegen den Unterschied machen. Wenn Du das auch glaubst, können wir es kaum erwarten, von Dir zu hören.
Informationselektroniker:in (m/w/d)
in Wolfsburg / Burg zum 01.09.2025
Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement
in Burg zum 01.08.2025
Wir bei Termath
Täglich spannende Aufgaben
Werde Teil des Teams

Informationselektroniker:in
Wolfsburg

Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement
Wolfsburg
Bewirb dich jetzt!
In wenigen Schritten kannst du Auszubildende:r des Termath-Teams werden. Bewirb Dich schnell und unkompliziert nur mit Deinem Lebenslauf.
Offene Stellen
Bewerben
Komm ins #TeamTermath
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Ich bin Deine Ansprechpartnerin:
„Mein Name ist Lisa-Marie und ich helfe Dir bei Fragen zur Stellenausschreibung oder dem Bewerbungsprozess gerne weiter. Ich freue mich von Dir zu hören!"
Telefon: 0162 9897551
E-Mail: bewerbung@termath.de
Ich bin Montag – Donnerstag von 07:15 bis 16:30 Uhr und Freitag von 07:15 bis 13:15 Uhr für Dich erreichbar.
Fragen und Antworten
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Sobald Deine Bewerbung eingegangen ist, erhältst Du eine Bestätigungsmail. Danach prüft unser Recruiting-Team Deine Unterlagen und schlägt geeignete Kandidat:innen der entsprechenden Führungskraft vor. Im Regelfall erhältst Du innerhalb von ein bis 2 Wochen eine Rückmeldung zu Deiner Bewerbung.
Sofern Dein Profil passend ist, laden wir Dich herzlich zu einem Einstellungstest und einem Gespräch ein, um Dich als Menschen kennenzulernen. Im Anschluss beurteilen sowohl wir als auch Du, ob du gut ins #TeamTermath passen würdest. Zeitnah erhältst Du unser Feedback und gegebenenfalls ein Angebot. Sollte die jeweilige Stelle doch nicht das Richtige für Dich sein, würden wir uns sehr freuen, wenn Du Dich auf zukünftige interessante Stellen bei uns erneut bewirbst.
Wie bereitest Du Dich optimal auf das Bewerbungsgespräch vor?
Tipp #1: Sei Du selbst!
Bei dem Gespräch geht es darum Dich als ganzen Menschen kennenzulernen. Wir möchten prüfen, ob wir gemeinsam harmonieren, ein gutes Team für die Zukunft bilden können und Deine Interessen dem ausgewählten Ausbildungsberuf entsprechen. Also: Bring ein offenes Ohr mit, entspann Dich ein wenig und präsentiere Deine Persönlichkeit.
Ansonsten gilt: Bereite gerne Deine Fragen an uns vor (wenn Du magst auch schriftlich) und stell auch Du uns auf den Prüfstand.
Wie viel Geld verdienst Du in der Ausbildung?
Deine Ausbildungsvergütung wird durch unsere Partnerschaft mit einem Tarifvertrag geregelt:
- Ausbildungsjahr: € 860,00
- Ausbildungsjahr: € 940,00
- Ausbildungsjahr: € 1020,00
- Ausbildungsjahr: € 1100,00 (nur für Elektroniker:innen)
Gibt es die Möglichkeit für Homeoffice?
In den vergangenen Jahren haben wir feststellen können, dass zahlreiche Jobs erfolgreich außerhalb des Büros in unseren Unternehmensstandorten erledigt werden können. Daher bieten wir Dir, wo möglich, sehr gerne an mobil von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten.
Hierfür stellen wir Dir dann die technische Ausstattung bereit.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei Termath?
- Termath-Akademie zu internen Schulungszwecken für Auszubildende und Fachkräfte
- Ausbildungsmentor
- externe Seminare und Coachings
- externe Webinare und Coachings
- Netzwerkveranstaltungen
- Businessfestivals und Events (Moderne Messen)
- Prüfungsvorbereitung (Ausbildung)
- alles was mit der beruflichen und persönlichen Weiterbildung zu tun hat
Welche Systeme und Technologien sind bei Termath im Einsatz?
Bei Termath werden vielzählige Systeme genutzt, um Deinen Arbeitsalltag zu strukturieren und zu erleichtern. Im Allgemeinen werden derzeit Folgende eingesetzt:
-
Alle gängigen Microsoft Office 365-Anwendungen, wie z.B. Teams, Outlook, OneNote etc.
-
JobRouter
-
Miro-Whiteboard
-
diverse to-do-Tools
-
ERP-Software (Streit Datentechnik)
-
ChatGPT nach Richtlinien
-
SmapOne als Innovationsprojekt
Mit welchen Systemen und Technologien Du konkret arbeiten wirst, hängt von der jeweiligen Position ab.
Was beinhaltet die übertarifliche Alters- und Gesundheitsvorsorge?
Um Deine Gesundheit und Deine Zukunft zu unterstützen, kannst Du folgende Leistungen von uns erwarten:
- Zuschuss für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Zuschuss für Physiotherapien oder Massagen
- Betriebliche Altersvorsorge + 20% Arbeitgeberzuschuss + bAV Entgeltumwandlung (€ 13,29)
- Angebote für Impfungen
- 600,-€ Gesundheitsbudget ab dem 2. Ausbildungsjahr